Jersey, der Stoff für T-Shirts und Pullover

Jersey ist ein Strickstoff und deshalb sehr elastisch und angenehm zu tragen. Er ist sehr pflegeleicht. Aus diesem Maschenstoff werden T-Shirts hergestellt, nach Jeans wohl das wichtigste Kleidungsstück in der westlichen Welt. Durch den guten Feuchtetransport von der Haut weg zur Aussenseite des Stoffes wird er auch besonders gern für Sportwäsche benutzt.

Jersey lässt sich leicht nähen. Dazu benützt man meist eine Jerseynadel mit Kugelspitze, die die feinen Maschen nicht verletzt. Man näht ihn mit Zickzackstich, damit die Dehnfähigkeit auch an den Nähten erhalten bleibt. Die Schnittkanten fransen kaum aus, deshalb kann er auch offenkantig verarbeitet werden. Wir zeigen Ihnen wie Sie Jersey mit der Nähmaschine nähen können. Sein Name leitet sich von der grössten englischen Kanalinsel Jersey ab, wo der Stoff zuerst hergestellt wurde.

Je nach Strickart unterscheiden wir die folgenden Arten von Jersey:

Single-Jersey

Single-Jersey wird an nur einer Nadelreihe einer Strickmaschine hergestellt. Dieser Jersey hat zwei unterschiedliche Warenseiten, eine Seite zeigt nur die rechten Maschen und die andere Seite nur die linken. Single-Jersey ist in Querrichtung wenig elastisch, er neigt an den Rändern zum Einrollen. Man fertigt aus ihm, je nach Feinheit des Gestrickes, T-Shirts, dünne Pullover, Kleider oder Unterwäsche.

Double-Jersey

Doppeljersey wird auf Strickmaschinen mit senkrecht und horizontal angeordneten Nadeln hergestellt. Er wird rechts rechts oder links links gestrickt. Das Maschenbild ist auf der Vorder- und Rückseite gleich.

Interlock-Jersey

Interlock-Jersey wird an zwei Nadelreihen gestrickt, an denen sich die Nadelreihen genau gegenüberstehen und im Wechsel arbeiten. Die Bindung ist rechts rechts gekreuzt. Durch diese Herstellung sind die Nachbarmaschen um eine halbe Maschenhöhe versetzt. Ober- und Unterseite sind rechts gestrickt und immer gleichseitig. Dadurch hat Interlock eine geschlossene Oberfläche, ist dehnfähig aber nicht sehr elastisch. Er wird für T-Shirts, Sport- und Freizeitbekleidung und Unterwäsche verwendet.

  • jaquardjersey

Jacquard-Jersey

Jacquard-Jersey ist gemustert und wird an zwei Nadelreihen hergestellt. Die Jacquardstrickmaschine kann jede Nadel mit den Befehlen Stricken, Nichtstricken und Fanghenkel bilden ansteuern. Durch das Variieren von Bindungen in den verschiedenen Maschenreihen entstehen Strukturmuster die vielfältige Optiken zulassen. Aus Jacquardjersey lassen sich Pullover, Jacken und Kleider herstellen.

  • cloquéjersey_mit_rosen
  • cloquéjersey
  • cloquéjersey_weiss

Cloqué-Jersey

Cloqué-Jersey besteht aus zwei unterschiedlichen Gestricklagen, die teilweise miteinander verstrickt werden. Dadurch erhält er die aufgeworfene Struktur. Cloqué eignet sich für festliche Jacken und Kleider.

BESUCHEN SIE UNS IM LADEN

Kontakt

stofftraum
Pfluggässlein 5
CH-4001 Basel

T +41 (0)61 272 70 61
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

Normale Öffnungszeiten
Mo. 13:30–18:30
Di. bis Fr. 10:00–18:30
Sa. 10:00–17:00

Besondere Öffnungszeiten

Mi. 17. Mai 2023 10:00 - 17:00
Do. 18. Mai 2023 Auffahrt geschlossen

Schulsommerferien im Juli:
Mo. geschlossen
Di. bis Sa. 10:00–14:00

1. August: geschlossen

Basler Fasnacht:
geschlossen

stofftraum
Pfluggässlein 5
CH-4001 Basel

+41 (0)61 272 70 61
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Impressum, Datenschutz

Bleiben Sie über Aktionen und Veranstaltungen auf dem Laufenden in dem Sie unseren Newsletter abonnieren.